1. GELTUNGSBEREICH UND ZWECK Der Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, alle Benutzer, Käufer und Verkäufer, über die Art die von der Website www.closetgeneve.ch gesammelten Daten und den Zweck der Daten zu informieren.
Angesichts des Zwecks und der Betriebsweise der Website kann die Website personenbezogene Daten ihrer Benutzer sammeln und verarbeiten, wobei die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen gewährleistet wird.
Diese Datenschutzerklärung ergänzt die allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website.
2. DATENQUELLEN Die Site sammelt personenbezogene Daten nur, sobald der Benutzer sie ihr mitteilt. Dies ist insbesondere bei den folgenden Beispielen der Fall: - Benutzeranfrage: wenn ein Benutzer die Site persönlich per E-Mail, Telefon oder über das auf der Site verfügbare Kontaktformular kontaktiert. - Benutzeranfrage: wenn ein Benutzer die Site persönlich per E-Mail, Telefon oder über das auf der Site verfügbare Kontaktformular kontaktiert. - Bestellung über die Site als Gast: Wenn ein Benutzer einen Artikel auf der Site kauft, muss er eine bestimmte Menge an Informationen angeben. Die genannten Datenquellen werden nachstehend aufgeführt.
2. 1 VERWENDUNG VON COOKIES Die Website verwendet Cookies. Je nach Fall werden Cookies temporär oder permanent gespeichert. Sie sammeln keine persönlichen Daten. Cookies ermöglichen es, Statistiken über die Nutzung der Website zu sammeln, die für interne Analysen und ständige Verbesserungen verwendet werden. Der Benutzer kann Cookies jederzeit über seinen Browser deaktivieren.
2.2 KONTAKT PER E-MAIL, TELEFON UND ÜBER DAS KONTAKTFORMULAR Der Benutzer kann die Site jederzeit per E-Mail unter info@closetgeneve.ch, telefonisch unter +41792647253 oder über das Kontaktformular der Site kontaktieren. Dieses Formular dient zum Sammeln von Anregungen und Fragen von Benutzern und ist unter folgender URL zugänglich: https://www.closetgeneve.ch/contact.
Um das Kontaktformular absenden zu können, muss der Benutzer folgende Informationen angeben: - Vorname; - Nachname; - E-Mail-Adresse; 2.3 BESTELLUNG ÜBER DIE SITE ALS GAST Die Site ermöglicht es Benutzern, Modeartikel als "Gast" zu kaufen. Für diese Bestellmöglichkeit wird kein Kundenkonto angelegt, aber die Bestell- und Zahlungsvorgänge können trotzdem abgeschlossen werden.
Die folgenden Punkte müssen ausgefüllt werden:
Für die Lieferadresse: - Vorname; - Nachname; - E-Mail ; -Adresse; -Postleitzahl; -Wohnort; -Telefon (fakultativ);
Die Lieferadresse kann von der Rechnungsadresse abweichen. In diesem Fall müssen die folgenden Daten einer zweiten Person (Empfänger der Sendung) angegeben werden: - Vorname ; - Nachname; - E-Mail ; - Adresse; -Postleitzahl; -Wohnort;
Alle genannten Daten sind für die rechtzeitige Bearbeitung des Auftrages unerlässlich.
2.4 ZAHLUNG Der Benutzer kann sich für die Zahlung per Kreditkarte oder über die Zahlungsplattform "Paypal" entscheiden. Beide Zahlungsmethoden sind sicher. Die Bankdaten der Benutzer werden nur zum Zeitpunkt der Zahlung gespeichert.
2.5 ANDERE QUELLEN Durch bestimmte Aktivitäten auf der Site werden auch die folgenden Daten gesammelt: - Eine Geschichte des Austauschs zwischen der Website und dem Benutzer; - Eine Geschichte der Bestellungen und Verkäufe auf der Website; - Eine Geschichte der Finanz- oder Buchhaltungsoperationen, die auf der Website durchgeführt wurden; - Eine Kopie eines Adressnachweises, eines Identitätsdokuments oder eines anderen Dokuments, das bestimmte Benutzer je nach Aktivität ausgewählt/akzeptiert haben, uns zur Verfügung zu stellen.
3. ZWECK DER VERWENDUNG DER DATEN Die genannten Daten werden nur für die Zwecke erhoben, für die sie mitgeteilt wurden. Die Dauer der Aufbewahrung persönlicher Daten variiert je nach Erhebungszweck. Die Daten werden also für einen definierten Zeitraum aufbewahrt, der zur Erreichung der beschriebenen Zwecke notwendig ist. Wenn dieser Zweck erreicht ist und keine gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtungen eingehalten werden müssen, werden die Daten standardmäßig aus dem System gelöscht oder anonymisiert.
Die Site verwendet die Daten wie folgt.
3.1 KUNDENDIENST IM ALLGEMEINEN Um gezielt auf Anfragen, Beschwerden und Rückmeldungen von Benutzern der Website reagieren zu können, werden die Anfragen intern per Post oder E-Mail an die zuständigen Stellen weitergeleitet und dort bearbeitet. Am Ende der Verarbeitung werden die gesammelten Daten verwendet, um dem betreffenden Benutzer eine spezifische Antwort zu garantieren.
3.2 NEWSLETTER Wenn ein Benutzer den Newsletter der Website abonniert hat, werden die Daten (und insbesondere die E-Mail-Adresse) verwendet, um den standardisierten Newsletter der Website in unregelmäßigen Abständen zu versenden. Der Zweck des Newsletters ist es, Abonnenten über Neuigkeiten von der Website zu informieren. Jeder Newsletter, der von der Website verschickt wird, enthält einen Abmeldelink, über den sich ein Benutzer jederzeit abmelden kann. Durch unseren Newsletter wird keine Analyse der persönlichen Daten durchgeführt.
3.3 BEARBEITUNG VON BESTELLUNGEN AUF DER WEBSITE Die Site sammelt die in den Abschnitten 2.3 und 2.4 erwähnten Daten, um die Bestellungen der Benutzer bearbeiten zu können. Die Lieferadresse ist für den Versandprozess notwendig. Die Rechnungsadresse wird verwendet, um eine Kundenrechnung zu erstellen oder eine Zahlung per Kreditkarte vorzunehmen.
Die Weiterverarbeitung dieser Daten erfolgt prinzipiell auf aggregierter Basis und wird für interne Analysen (Ranking, beste Umsätze) verwendet. Die buchhalterische Verarbeitung der Daten basiert auf der gesetzlichen Grundlage der CO und wird für die gewöhnliche Buchhaltung verwendet.
3.4 SICHERHEIT UND BETRUG Personenbezogene Daten, insbesondere Kontaktdaten, Adressnachweise oder Identitätsdokumente, können im Interesse der Nutzer und der Website zur Aufdeckung und zum Schutz vor Betrug verwendet werden.
Bestimmte Informationen werden auch zur Sicherung der Website verwendet, insbesondere zu technischen Zwecken.
3.5 ZAHLUNG Informationen über Zahlungsmittel werden nicht gespeichert und direkt an den gewählten Zahlungsdienstleister übermittelt. Diese Informationen sind für die Bezahlung der Bestellung oder für Rückerstattungen erforderlich. Wenn Sie einen der auf der Website angebotenen Zahlungsdienstleister nutzen, gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Im Falle einer Rückerstattung an einen Verkäufer sind die Bankdaten erforderlich, damit der Geldtransfer durchgeführt werden kann. Diese Informationen sind in der Datenbank gesichert.
4. BENUTZERRECHTE
4.1 INFORMATION UND KORREKTUR Ein Benutzer hat jederzeit das Recht zu erfahren, ob und in welcher Form seine betreffenden Daten verarbeitet werden. Ein Benutzer kann auch verlangen, dass solche Daten korrigiert oder ergänzt werden.
4.2 LÖSCHUNG VON DATEN Ein Benutzer hat das Recht, gegen die genannten Datensammlungen Einspruch zu erheben oder die Löschung von Daten zu verlangen, die die Site bereits gesammelt hat.
Aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Bestimmungen muss die Site bestimmte Erhaltungsverpflichtungen erfüllen. Wenn dies der Fall ist, ist die Abfrage der Daten eingeschränkt oder verboten. Wenn die Daten gelöscht werden, können bestimmte Dienste auf der Site nicht mehr genutzt werden.
4.3 EINSPRUCHSRECHT Der Benutzer kann seine Zustimmung zur Verarbeitung der Daten widerrufen. Wie bei der Löschung von Daten muss sich der Benutzer dann bewusst sein, dass er bestimmte Dienste der Site nicht mehr nutzen kann.
4.4 WIDERRUF DER GENEHMIGUNG Der Benutzer kann seine Zustimmung zur Verarbeitung der Daten widerrufen. Wie bei der Löschung von Daten muss sich der Benutzer dann bewusst sein, dass er bestimmte Dienste der Site nicht mehr nutzen kann.
4.5 RECHT AUF BESCHWERDE Falls erforderlich, hat ein Benutzer das Recht, eine Beschwerde über die Verarbeitung von Daten einzureichen. Die Beschwerde muss bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eingereicht werden. In der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) die zuständige Behörde für den Datenschutz (www.edoeb.admin.ch/edoeb/fr/home.html).
5. HAFTUNGSAUSSCHLUSS Frau Victoria ULDRY lehnt jede Verantwortung für die Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen ab. Haftungsansprüche gegen die Site wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus der Nutzung oder Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Probleme entstehen, sind ebenfalls ausgeschlossen.
Der Besuch der Website, die Nutzung der darin enthaltenen Informationen und die Nutzung der darin enthaltenen Angebote erfolgt auf eigenes Risiko und unter Ihrer Verantwortung.
Ausgeschlossen ist auch jegliche Haftung für entgangenen Gewinn, für Fehlleistungen des Internets aller Art (Betriebsunterbrechung, Funktionsstörungen, Viren, schädliche Komponenten, terroristische Handlungen usw.), Missbrauch durch Dritte (Einsichtnahme in Daten, Kopien usw.) sowie Verlust von Programmen oder sonstigen Daten in Ihren Informationssystemen. Diese Ausschlüsse gelten auch dann, wenn die Website auf das Risiko eines solchen Schadens hinweist.
6. URHEBERRECHT Das Kopieren, Verwenden und Modifizieren des Inhalts der Website, auch teilweise, erfordert die schriftliche Zustimmung von Frau Victoria ULDRY.
7. VERANTWORTUNG UND KONTAKTINFORMATIONEN Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, ist Frau Victoria ULDRY für die beschriebene Verarbeitung verantwortlich. Bei Fragen, Wünschen zur Löschung Ihrer Daten oder Bemerkungen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst :
8. ÄNDERUNGEN Frau Victoria ULDRY behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Im Falle einer Änderung ihres Inhalts wird die neue Version der Erklärung auf der Website veröffentlicht. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, die neueste gültige Version zu konsultieren. Frau Victoria ULDRY empfiehlt daher, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu konsultieren.